Suche
Objektart:    
€   Fläche:     Zimmer:

Immobilienmarkt in Hamburg Bramfeld: Dynamik, Vielfalt und neue Chancen 2025

Hamburg Bramfeld, im Nordosten der Hansestadt gelegen, hat sich in den vergangenen Jahren zu einem der gefragtesten Wohnstandorte entwickelt. Der Stadtteil verbindet urbanes Leben mit viel Grün, einem breiten Freizeitangebot und einer stetig wachsenden Infrastruktur. Mit rund 53.000 Einwohnern zählt Bramfeld zu den bevölkerungsreichsten Quartieren Hamburgs und bietet eine attraktive Mischung aus Wohn- und Gewerbegebieten, Naherholung und städtischer Dynamik.

Preisentwicklung: Kaufen und Mieten in Bramfeld

Die Immobilienpreise in Bramfeld zeigen sich 2025 stabil bis leicht steigend. Für Häuser liegen die durchschnittlichen Quadratmeterpreise zwischen 4.032 und 5.351, wobei Einfamilienhäuser im Schnitt etwa 4.813/m² kosten. Eigentumswohnungen bewegen sich bei durchschnittlich 4.739/m². Die Preisspanne variiert je nach Lage, Baujahr und Ausstattung deutlich. Während Bestandsimmobilien im Preis leicht nachgegeben haben, verzeichnen Neubauten teils kräftige Zuwächse: Neubauwohnungen kosten im Median rund 6.400/m², Neubauhäuser etwa 5.700/m².

Objekttyp Kaufpreis Ø (EUR/m²) Veränderung 2024/25
Haus (Bestand) 4.691 +1,6/td>
Eigentumswohnung 4.739 -5,6/td>
Neubauwohnung 6.400 +12,0/td>

Die Mietpreise in Bramfeld sind in den letzten zwölf Monaten ebenfalls gestiegen. Der aktuelle Mietspiegel weist eine Durchschnittsmiete von 15,11/m² aus, in guten Lagen werden bis zu 18,00/m² erzielt. In einfacheren Lagen beginnen die Mieten bei etwa 12,39/m². Besonders gefragt sind moderne Wohnungen und sanierte Altbauten.

Wohnlagen und Lebensqualität: Bramfeld im Stadtvergleich

Bramfeld punktet mit einer hervorragenden Mischung aus urbaner Infrastruktur und Naherholung. Die Bramfelder Chaussee als Hauptverkehrsader sorgt für eine gute Anbindung, während zahlreiche Parks, die Flüsse Osterbek und Seebek sowie der Entdecker-Rundweg für Erholung sorgen. Die Nähe zu Stadtteilen wie Sasel, Wellingsbüttel und Steilshoop macht Bramfeld besonders für Familien und Berufspendler attraktiv.

Stadtteil Kaufpreis Wohnung (Ø EUR/m²) Miete (Ø EUR/m²) Besonderheiten
Bramfeld 4.739 15,11 grün, familienfreundlich, gute Infrastruktur
Hamburg-Innenstadt 8.000+ 18-22 zentral, exklusiv
Hamburger Umland 2.500-3.500 9-11 ländlich, ruhig
  • Gute Anbindung durch Buslinien, U-Bahn-Ausbau (U5) in Planung
  • Vielfältige Einkaufsmöglichkeiten am Bramfelder Marktplatz
  • Großes Gewerbegebiet mit Arbeitgebern wie Otto Group
  • Breites Schul- und Sportangebot (u.a. Bramfelder SV, Hallenbad Bramfeld)
  • Kulturzentrum Brakula mit Konzerten und Events

Tipp: Wer Wert auf viel Grün und ein lebendiges Stadtteilleben legt, findet in Bramfeld eine attraktive Alternative zu den teureren Innenstadtlagen.

Hintergründe der Preisentwicklung

Die stabile Nachfrage nach Wohnraum in Bramfeld resultiert aus mehreren Faktoren: Die hohe Lebensqualität, die laufenden Investitionen in Infrastruktur und die geplante U-Bahn-Linie U5 sorgen für zusätzliche Attraktivität. Während die Preise für Bestandswohnungen zuletzt leicht gesunken sind, treiben Neubauprojekte und energetische Sanierungen die Preise für neue Immobilien nach oben. Die Mietpreise steigen aufgrund der anhaltenden Zuwanderung und des knappen Angebots weiter.

Zukunftsperspektiven: Infrastruktur und Wohnraum

Bramfeld steht vor weiteren Veränderungen: Mit dem geplanten Ausbau der U-Bahn-Linie U5 wird die Anbindung an die Hamburger Innenstadt deutlich verbessert. Neue Wohnquartiere und Nachverdichtungen sorgen für zusätzlichen Wohnraum, während die Mischung aus Wohnen, Arbeiten und Freizeit erhalten bleibt. Die Prognose für den Immobilienmarkt bleibt positiv: Moderate Preissteigerungen und eine stabile Nachfrage sind zu erwarten.

Fazit: Bramfeld bleibt im Fokus

Der Immobilienmarkt in Hamburg Bramfeld bietet 2025 Chancen für Käufer, Mieter und Investoren. Die Preise sind im Hamburger Vergleich attraktiv, das Angebot vielfältig und die Lebensqualität hoch. Wer auf der Suche nach Immobilien Hamburg, Mietobjekte Hamburg oder Kaufobjekte Hamburg ist, sollte Bramfeld in die engere Auswahl nehmen. Auch für Familien, Berufspendler und Senioren bietet der Stadtteil beste Voraussetzungen für ein lebendiges und komfortables Wohnen.

*) Preise zzgl. Nebenkosten und Provision. Mehr Infos erhalten Sie auf der Webseite des jeweiligen Objektanbieters.