Suche
Objektart:    
€   Fläche:     Zimmer:

Immobilienreport Hamburg Eilbek: Stadtnahe Vielfalt und moderater Preisanstieg

Der Stadtteil Eilbek zählt zu den urbanen Geheimtipps im Osten Hamburgs. Geprägt von einer Mischung aus Gründerzeitarchitektur, modernen Wohnanlagen und viel Grün entlang des Eilbekkanals, bietet Eilbek eine hohe Lebensqualität und bleibt 2025 für Wohnungssuchende und Investoren gleichermaßen attraktiv. Die Nähe zur Innenstadt, eine hervorragende Verkehrsanbindung und ein lebendiges Quartiersleben machen Eilbek zu einer beliebten Alternative zu den teureren Szenevierteln der Hansestadt.

Preisentwicklung: Kaufen und Mieten in Hamburg Eilbek

Die Immobilienpreise in Eilbek zeigen sich 2025 stabil bis leicht steigend. Eigentumswohnungen kosten im Durchschnitt rund 5.100/m² - je nach Lage, Baujahr und Ausstattung sind aber auch Preise bis 6.000/m² möglich. Besonders begehrt sind sanierte Altbauwohnungen mit Blick auf den Eilbekkanal oder in ruhigen Seitenstraßen. Neubauwohnungen und Lofts erzielen Spitzenpreise, während Bestandsobjekte im mittleren Segment liegen. Wer Eigentumswohnungen Hamburg sucht, findet in Eilbek ein breites Angebot.

Die Mietpreise liegen aktuell bei durchschnittlich 14,60/m². In besonders gefragten Lagen oder bei hochwertig ausgestatteten Wohnungen werden bis zu 17,00/m² erzielt. Im Vergleich zu den Nachbarstadtteilen wie Uhlenhorst oder Winterhude ist Eilbek damit noch moderat, bietet aber eine ähnlich zentrale Lage. Wer Mietobjekte Hamburg oder Mietwohnungen Hamburg sucht, profitiert von einer hohen Angebotsvielfalt.

Stadtteil Kaufpreis Wohnung (Ø EUR/m²) Miete (Ø EUR/m²) Besonderheiten
Eilbek 5.100 14,60 zentral, grün, urban
Uhlenhorst 7.500 17,50 exklusiv, Alsternähe
Hamburg-Innenstadt 8.000+ 18-22 zentral, teuer
Hamburger Umland 2.800-3.500 9-11 ländlich, ruhiger

Wohnlagen: Vielfalt zwischen Kanal und City

Eilbek überzeugt durch seine Vielseitigkeit: Entlang des Eilbekkanals reihen sich gepflegte Altbauten und moderne Wohnanlagen, während das Umfeld der Wandsbeker Chaussee urbanes Flair mit zahlreichen Einkaufsmöglichkeiten und Gastronomie bietet. Die Nähe zur Außenalster, der Jacobipark und der Eilbektalpark sorgen für hohe Freizeitqualität. Wer Immobilien Hamburg oder Kaufobjekte Hamburg sucht, findet hier sowohl klassische Wohnungen als auch moderne Lofts und Townhouses.

  • Kurze Wege zur Innenstadt (10 Minuten mit S- oder U-Bahn)
  • Gute Anbindung an U1, S1, diverse Buslinien
  • Vielfältige Gastronomie, z.das beliebte "Café May"
  • Sport- und Freizeitmöglichkeiten im Jacobipark und am Kanal
  • Breites Angebot an Schulen und Kitas

Tipp: Wer urbanes Wohnen mit viel Grün sucht, sollte sich die Straßenzüge rund um den Eilbekkanal und die Nähe zum Jacobipark genauer ansehen.

Hintergründe der Preisentwicklung

Die stabile Nachfrage in Eilbek resultiert aus mehreren Faktoren: Die zentrale Lage, die hohe Lebensqualität und die gute Anbindung an die City machen den Stadtteil für Singles, Paare und Familien gleichermaßen attraktiv. Leerstand ist selten, Neubauprojekte werden schnell vermarktet. Die Preise steigen moderat, da das Angebot begrenzt ist und die Nachfrage weiter wächst. Wer Grundstück kaufen Hamburg möchte, findet in Eilbek allerdings nur wenige Optionen, da der Stadtteil weitgehend bebaut ist.

Lebensqualität und Infrastruktur in Eilbek

Eilbek bietet eine hervorragende Infrastruktur: Zahlreiche Supermärkte, kleine Läden, Cafés und Restaurants prägen das Stadtbild. Das "Café May" ist ein beliebter Treffpunkt für Studierende und Familien. Der Jacobipark und der Eilbektalpark laden zum Joggen, Spazieren und Entspannen ein. Schulen wie die Grundschule Richardstraße und das Gymnasium Eilbek unterstreichen die Familienfreundlichkeit des Stadtteils. Wer Büros Hamburg oder Gewerbe mieten Hamburg sucht, profitiert von einer zentralen Lage und guter Verkehrsanbindung.

Die Verkehrsanbindung ist ein weiteres Plus: Mit U1, S1 und mehreren Buslinien erreicht man die Innenstadt oder andere Hamburger Stadtteile in wenigen Minuten. Fahrradwege und Carsharing-Angebote ergänzen die Mobilität.

Zukunftsperspektiven und Prognose

Die Prognose für den Immobilienmarkt in Eilbek bleibt positiv: Die Nachfrage nach zentralem, urbanem Wohnraum mit hoher Lebensqualität wird weiter steigen. Die Preise dürften moderat zulegen, da das Angebot begrenzt und die Attraktivität des Stadtteils ungebrochen ist. Wer Renditeobjekte Hamburg oder Hausangebote Hamburg sucht, findet in Eilbek interessante Optionen - sowohl im Bestand als auch im Neubau.

Fazit: Eilbek bleibt gefragt

Hamburg Eilbek überzeugt 2025 mit moderaten Preisen, hoher Lebensqualität und einer urbanen Vielfalt. Die zentrale Lage, die gute Infrastruktur und das grüne Umfeld machen den Stadtteil zu einer Top-Adresse für alle, die stadtnah und dennoch entspannt wohnen möchten. Ob Wohn- und Gewerbeobjekte in Hamburg, Mietimmobilien Hamburg oder Wohnobjekte kaufen Hamburg - Eilbek bietet für jeden Anspruch das passende Angebot.

*) Preise zzgl. Nebenkosten und Provision. Mehr Infos erhalten Sie auf der Webseite des jeweiligen Objektanbieters.