Suche
Objektart:    
€   Fläche:     Zimmer:

Hamburg Wohldorf-Ohlstedt im Immobilienfokus: Preise, Trends und Perspektiven 2025

Wohldorf-Ohlstedt, im äußersten Norden Hamburgs gelegen, zählt zu den exklusivsten und grünsten Stadtteilen der Hansestadt. Der Immobilienmarkt in Hamburg Wohldorf-Ohlstedt ist 2025 geprägt von einer konstant hohen Nachfrage nach Einfamilienhäusern, großzügigen Grundstücken und naturnahen Wohnlagen. Die Nähe zu ausgedehnten Naturschutzgebieten wie dem Wohldorfer Wald und dem Duvenstedter Brook sowie die dörfliche Struktur machen den Stadtteil besonders für Familien, Naturliebhaber und anspruchsvolle Käufer attraktiv. Gleichzeitig sorgt die gute Anbindung an die Hamburger Innenstadt für zusätzliche Attraktivität.

Preisniveau und Entwicklung: Kaufen und Mieten in Wohldorf-Ohlstedt

Die Kaufpreise für Immobilien in Wohldorf-Ohlstedt bewegen sich 2025 auf einem sehr gehobenen Niveau. Für Einfamilienhäuser werden durchschnittlich 7.000/m² aufgerufen, wobei exklusive Objekte mit großem Garten oder direkter Waldrandlage auch deutlich teurer sein können. Eigentumswohnungen sind selten und kosten im Schnitt rund 5.800/m². Grundstücke zum Bau von Einfamilienhäusern sind begehrt und werden ab etwa 1.700/m² gehandelt, abhängig von Lage und Größe. Wer Immobilien Hamburg oder Grundstück kaufen Hamburg sucht, findet in Wohldorf-Ohlstedt eine exklusive Auswahl.

Der Mietmarkt ist überschaubar, da der Stadtteil von Eigentumsimmobilien dominiert wird. Die wenigen verfügbaren Mietobjekte - meist Einfamilienhäuser oder Doppelhaushälften - erzielen Mieten von durchschnittlich 17,50 bis 20,00/m². Mietwohnungen sind rar und werden meist im privaten Umfeld weitergegeben. Die Nachfrage nach Mietobjekte Hamburg bleibt dennoch hoch.

Objekttyp Kaufpreis Ø (EUR/m²) Miete Ø (EUR/m²)
Einfamilienhaus 7.000 18,50
Eigentumswohnung 5.800 -
Grundstück 1.700+ -

Vergleich: Wohldorf-Ohlstedt, Innenstadt und Umland

Während in der Hamburger Innenstadt Spitzenpreise von über 8.000/m² für Eigentumswohnungen gezahlt werden und Mieten bei 18-22/m² liegen, bietet Wohldorf-Ohlstedt ein exklusives, aber ruhigeres Wohnumfeld zu moderaten Preisen im Vergleich zu den Top-Lagen der City. Im Vergleich zu anderen Randlagen wie Duvenstedt oder Wellingsbüttel ist Wohldorf-Ohlstedt ähnlich teuer - vor allem wegen der großzügigen Grundstücke und der Nähe zu den Naturschutzgebieten. Das Umland, etwa im Kreis Stormarn, ist deutlich günstiger, bietet aber nicht denselben Hamburger Flair.

Stadtteil Kaufpreis Haus (Ø EUR/m²) Besonderheiten
Wohldorf-Ohlstedt 7.000 grün, exklusiv, naturnah
Duvenstedt 7.250 ländlich, große Grundstücke
Wellingsbüttel 6.800 Alsternähe, familienfreundlich
Innenstadt 10.000+ zentral, urban, teuer
Umland 3.500-4.500 ländlich, günstiger

Hintergründe der Preisentwicklung

Die hohe Lebensqualität, das naturnahe Wohnen und die geringe Bebauungsdichte machen Wohldorf-Ohlstedt besonders attraktiv. Die Nachfrage wird vor allem durch Familien, Selbstständige und Senioren getragen, die Wert auf Ruhe, Sicherheit und viel Platz legen. Leerstand ist praktisch unbekannt, Neubaugrundstücke sind rar. Die Nähe zum Wohldorfer Wald, das Naturschutzgebiet Duvenstedter Brook sowie zahlreiche Reitställe und Golfplätze steigern die Attraktivität zusätzlich. Wer Kaufobjekte Hamburg oder Eigentumswohnungen Hamburg sucht, findet hier beste Bedingungen.

Tipp: Wer ein Eigenheim mit großem Garten und viel Privatsphäre sucht, findet in Wohldorf-Ohlstedt eine der exklusivsten Adressen Hamburgs.

Lebensqualität und Infrastruktur

Wohldorf-Ohlstedt ist bekannt für seine dörfliche Atmosphäre, gepflegte Straßen und viel Grün. Das Zentrum rund um die Ohlstedter Straße bietet kleine Cafés, Bäckereien und Feinkostgeschäfte. Das Restaurant "Wohldorfer Mühle" ist ein beliebter Treffpunkt für Genießer. Für Familien gibt es die Grundschule Ohlstedt sowie mehrere Kitas. Sport- und Freizeitmöglichkeiten sind vielfältig: Der Wohldorfer Wald lädt zu Spaziergängen und Radtouren ein, Reitställe und Tennisplätze runden das Angebot ab.

Die Anbindung an die Hamburger Innenstadt erfolgt über die U-Bahn-Linie U1 (Endstation Ohlstedt) sowie diverse Buslinien. Mit dem Auto ist die City in etwa 35 Minuten erreichbar, das Alstertal-Einkaufszentrum bietet umfangreiche Shoppingmöglichkeiten in der Nähe.

  • Naturschutzgebiet Wohldorfer Wald
  • Reit- und Golfmöglichkeiten
  • Gute Schulen und Kitas
  • Exklusive Gastronomie
  • Hoher Freizeitwert

Zukunftsperspektiven und Prognose

Die Prognose für den Immobilienmarkt in Wohldorf-Ohlstedt bleibt positiv: Die Nachfrage nach hochwertigen Wohnimmobilien wird angesichts der demografischen Entwicklung und des Trends zum naturnahen Wohnen weiter steigen. Die Preise dürften stabil bleiben oder moderat zulegen, da das Angebot begrenzt und die Nachfrage hoch ist. Besonders Kapitalanleger und Familien mit gehobenen Ansprüchen finden hier attraktive Objekte - sei es als Gesamtüberblick Immobilienmarkt Hamburg, Eigentum erwerben Hamburg oder Kapitalanlagen Immobilien Hamburg.

Fazit: Wohldorf-Ohlstedt bleibt exklusiv und begehrt

Wer Ruhe, Natur und Exklusivität sucht, ist in Hamburg Wohldorf-Ohlstedt bestens aufgehoben. Die Preise spiegeln die hohe Nachfrage und die außergewöhnliche Lebensqualität wider. Für Familien, Naturliebhaber und Investoren bleibt Wohldorf-Ohlstedt einer der begehrtesten Stadtteile im Hamburger Norden. Ob Baugrundstücke Hamburg, Hausangebote Hamburg oder Eigentumswohnung finden Hamburg - Wohldorf-Ohlstedt bietet beste Perspektiven für anspruchsvolle Immobilieninteressenten.

*) Preise zzgl. Nebenkosten und Provision. Mehr Infos erhalten Sie auf der Webseite des jeweiligen Objektanbieters.